

Geschichte
1806
Gründung der Druckerei  vom Buchdruckgesellen Fabian Beynhauer 
1806
Abkauf der Druckerei vom Drucker Tomáš Václav Antonín Prochaska
1848
Gründung einer Niederlassung in Bielsko-Biała
Das Ende des 19. Jahrhunderts 
Eine der größten und modernsten Druckereien in Österreich-Ungarn
1883
Beförderung der Druckerei zur kaiserlich-königlichen Versorgungsfirma mit der Bezeichnung K.K. Hofdruckerei 
(K. und Hofbuchdruckerei)
1894
Einführung  des ersten Stereotyps auf dem tschechischsprachigen Gebiet
1900
Einführung der Schriftgießerei und Galvanoplastik
1925
Einführung des Offsetdrucks
1931
Einführung der Setzmaschinen der Marke Linotype
1949
Druckerei als Teil des Unternehmens Tiskařské závody Svoboda, n. p., Praha. Im Rahmen der weiteren Umstrukturierung später als Teil des Unternehmens Ostravské tiskárny, n.p., Ostrava  und n.p. Tisk – knižní výroba, Brno
                    
                    
                    